
“Von Vergangenem lernen. In der Gegenwart leben. Von der Zukunft geleitet. ”
Renate Maltry
Fachanwältin für Erbrecht
Fachanwältin für Familienrecht
Zertifizierte Unternehmensnachfolgeberaterin (ZentUma)
Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT)
Gründerin Kanzlei Maltry
Kurzvita
Ausbildungen
zertifizierte Testamentsvollstreckerin AGT
Zertifizierte Unternehmensnachfolgeberaterin ZentUma
Wirtschaftsmediationsausbildung
Fachanwältin für Erbrecht
Fachanwältin für Familienrecht
Mediationsausbildung an der Universität Heidelberg
Gründung der Kanzlei Maltry
Rechtsanwältin
Einzelhandelskauffrau
BWL-Studium an der Ludwig-Maximilian-Universität München
Tätigkeiten / Ämter
Vorsitzende des Stadtbundes der Münchner Frauenverbände e. V. und Delegierte in der Gleichstellungskommission der Stadt München
Trägerin des Bayerischen Verdienstordens
Lehrbeauftragte der Fachhochschule München
Stellvertretende Vorsitzende der Kommission Zivil-, Familien- und Erbrecht des deutschen Juristinnenbundes
Vizepräsidentin des Deutschen Juristinnenbundes
Aufsichtsratsvorsitzende bei Frauen Wohnen e.G.
Gründerin und seit 2000 erste Vorsitzende des Vereins TuSch – Trennung und Scheidung e. V.
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Auszug gehaltener Vorträge
2. Düsseldorf-Graz-Symposium zum IZVR
Renate Maltry
Haus der Universität, Düsseldorf
"Zukunft positiv gestalten durch Ehevertrag oder Scheidungsfolgenvereinbarung"
Renate Maltry
TuSch - Trennung und Scheidung - Frauen für Frauen e. V.
München
„Nix ist Fix – Ehe und Partnerschaft rechtlich begleiten Zukunftssicherung durch einen individuellen Ehevertrag und Scheidungsfolgenvereinbarung“
Renate Maltry
Gleichstellungsstelle Würzburg
"Zukunft positiv gestalten durch Ehevertrag oder Scheidungsfolgenvereinbarung"
Renate Maltry
TuSch - Trennung und Scheidung - Frauen für Frauen e. V.
München
„Nix ist Fix – Ehe und Partnerschaft rechtlich begleiten Zukunftssicherung durch einen individuellen Ehevertrag und Scheidungsfolgenvereinbarung“
Renate Maltry
Gleichstellungstelle Würzburg
Online-Symposium „Familienformen im Wandel – Reformbedarf im Erbrecht“
Renate Maltry, Martin Hartner
Zukunftssicherung für Frauen durch einen individuellen Ehevertrag und Scheidungsfolgenvereinbarung
TuSch - Trennung und Scheidung - Frauen für Frauen e. V.
Grimmstraße 1
80336 München
Digitaler Nachlass - Digitale Vorsorge
DJB-Bundeskongress 2019 in Halle (Saale)
Referentinnen:
Renate Maltry
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Erbrecht
Fachanwältin für Familienrecht
Birgit Kemming
Rechtsanwältin und Notarin
Fachanwältin für Familienrecht
Ehe und Partnerschaft rechtlich begleiten
Gleichstellungstelle Würzburg
Marktplatz 9 (Falkenhaus)
97070 Würzburg
Frauenpolitisches Engagement in der Zivilgesellschaft
Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen
Sitzung am 11.04.2019
Stadtbund Müncher Frauenverbänder e.V.
Thierschstraße 17, 80538 München
Vorsitzende Renate Maltry
Zukunftssicherung für Frauen durch einen individuellen Ehevertrag und Scheidungsfolgenvereinbarung
TuSch - Trennung und Scheidung - Frauen für Frauen e. V.
Grimmstraße 1
80336 München
Europa im Kommen! Die Eu Erb VO und ihre Folgen.
Die Referentin stellt die EU Erbrechtsverordnung, die seit 17.08.2015 verbindlich ist, vor. Sie erläutert ihre Auswirkungen und macht Fallstricke deutlich.
Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW)
Universität Augsburg
Universitätsstraße 16
86159 Augsburg
sarah.zips@zww.uni-augsburg.de
http://www.zww.uni-augsburg.de
Europa im Kommen - Die EU-Erbrechts VO und ihre Folgen
Die Referentin stellt die EU Erbrechtsverordnung, die seit 17.08.2015 verbindlich ist, vor. Sie erläutert ihre Auswirkungen und macht Fallstricke deutlich.
Restaurant Plenum
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart
Ehe und Partnerschaft rechtlich begleiten
Wappensaal, 1.Stock
Rathaus
Rückermainstraße 2
97070 Würzburg
Vorstellung der Broschüre „Ehe und Partnerschaft rechtlich begleiten”
Frau Maltry ist Autorin der Broschüre, die vom Bayerischen Staatsminsiterium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration initiiert wurde.
Einladung und Vorstellung der Broschüre ->
Broschüre 'Ehe und Partnerschaft - rechtlich begleiten' ->
Zur Projektwebseite ->
„Zukunft positiv gestalten Vorsorge zur Krisenbewältigung”
Frauenunion
Wolf-Ferrari-Haus
Rathausstraße 2
85521 Ottobrunn
Fachtagung des Vereins TuSch- Trennung und Scheidung
Grimmstr. 1
80336 München
41. Bundeskongress des Deutschen Juristinnenbundes, Münster
Leiterin und Referentin des Workshops
„Erbrecht grenzenlos-Fallstricke der Erbrechtsverordnung
Ein Blick über die Grenzen
Italien , Österreich , Spanien , Frankreich, ”
„Zukunft positiv gestalten : Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament ”
Münchner Seniorenbörse
Rumfordstr. 25
80469 München
„Die EU Erbrechtsverordnung Chance und Risiko”, djb
Kurfürstensaal des Insel-Hotels
Theaterplatz 5-7
53177 Bonn-Bad Godesberg
Vortragstätigkeit zu den Themen:
- • Erbrecht
- • Patientenverfügung
- • Testamentsgestaltung
- • Scheidung und die rechtlichen Folgen
- • Eheverträge
Kontaktieren Sie uns...
Auf Wunsch führen wir Erstberatungen sehr gerne via Video- oder Telefonkonferenzen über Zoom oder Microsoft Teams durch.
Ihre Renate Maltry