
Rechtsanwaltskanzlei
MALTRY in München
Spezialisten für Erbrecht und Familienrecht,
Vermögensnachfolge und Unternehmensnachfolge
39 Jahre Erfahrung
Wir stehen Ihnen zur Seite – mit über 39 Jahren Erfahrung als erfolgreiche Fachanwälte.
Umfassendes Know-how
Wir setzen uns für Sie ein – mit unserem Spezialistenwissen im Erbrecht und Familienrecht.
Persönliche Betreuung
Wir beraten Sie individuell – mit Kreativität und Methodenreichtum für das beste Fallergebnis.
Herzlich willkommen in unserer Kanzlei
Mit Sitz in München beraten wir unsere Mandanten seit 1984 zu den Themen Erbrecht und Familienrecht. Darüber hinaus sind wir für Fragen zur Vermögensnachfolge, Unternehmensnachfolge und Testamentsvollstreckung Ihre Ansprechpartner. Das Steuerrecht, das Immobilienrecht und das internationale Recht finden dabei jeweils Berücksichtigung. Als erfahrene Mediatoren übernehmen wir zudem die Rolle des Vermittlers in Konfliktsituationen und finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung. Lernen Sie uns näher kennen und erfahren Sie mehr über unsere Expertisen und Arbeitsweise.

alpha-thema Gespräch: Familie ? immer locker bleiben! Mit Renate Maltry
13.05.2020 alpha-Thema ∙ ARD-alpha
Die Zufriedenheit unserer
Mandanten ist uns das Wichtigste.
Aufgrund meiner frühzeitigen kaufmännischen Ausrichtung liegt mir das unternehmerische Denken im Blut. Das Kanzlei-Management sowie die laufende Erneuerung und Perfektionierung der Organisationsstrukturen spielten schon immer eine große Rolle. Hierzu gehört auch die Befragung der Mandanten, die wir seit 2001 durchführen. Wir nehmen die Anliegen unserer Mandanten sehr ernst, konnten dadurch unsere Schwachstellen kennenlernen und haben diese kontinuierlich verbessert. Die vielen positiven Feedbacks sprechen für sich und freuen uns, sind aber auch Motivation und Ansporn für die Zukunft.

Kompetenz und Kreativität für individuelle Lösungen
Unsere
Rechtsgebiete/Leistungen
Erbrecht
Sie möchten die Nachlassregelung ungern ausschließlich dem Gesetzgeber überlassen? Nutzen Sie verschiedene erbrechtliche Gestaltungsmittel für Ihre Nachfolgeplanung! Unser Team entwickelt individuelle steueroptimierte Konzepte. Wir gestalten Ihren letzten Willen und vertreten Sie bei außergerichtlichen sowie gerichtlichen Erbauseinandersetzungen.
Familienrecht
Für uns als Fachanwältinnen für Familienrecht steht der Mensch mit seinen Emotionen, Beziehungen und Geschichten im Fokus. Wir beraten vorsorgend und unterstützen Sie bei der Errichtung von Eheverträgen und Elternvereinbarungen. Für den Trennungsfall erarbeiten wir Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen und begleiten Sie durch den Prozess der Scheidung.
Mediation
Gemeinsam Lösungen finden und nervenzehrende gerichtliche Auseinandersetzungen vermeiden – das sind die Ziele unserer außergerichtlichen Mediation in familien- und erbrechtlichen Angelegenheiten. Als Vermittler moderieren wir den Kommunikationsprozess zwischen zerstrittenen Parteien, um kreativ und konstruktiv zu einer nachhaltigen Einigung zu kommen.
Vermögensnachfolge
Familienvermögen aufzubauen, setzt viel Arbeit und wirtschaftlich kluges Handeln voraus. Eine falsche Entscheidung kann jedoch genügen, um es zu zerschlagen. Unsere Aufgabe sehen wir in der Ausarbeitung klarer Nachfolgeregelungen unter dem Aspekt der steuerlichen Optimierung, um Ihr Vermögen möglichst vollumfänglich an nächste Generationen weiterzugeben.
Unternehmensnachfolge
Für Unternehmer ist die Betriebsübergabe ein bedeutender Schritt. Dies gilt umso mehr für Familienunternehmer bei Übergabe an die Folgegeneration. Es geht um Vermögenssicherung, die verantwortungsbewusste Weiterführung und Leitung des Unternehmens und nicht zuletzt um den Erhalt eines Lebenswerks. Unsere Arbeit und die Kompetenz unserer kooperierenden Spezialisten können entscheidend zum Erfolg beitragen.
Testamentsvollstreckung
Die Testamentsvollstreckung ist ein sinnvolles Instrument zur Umsetzung Ihres letzten Willens, zum Schutz Ihres Vermögens und zur Absicherung Ihrer Erben. Und als Eingriff in den Erbfall ist sie immer auch Vertrauenssache. Die zertifizierte Testamentsvollstreckerin Renate Maltry steht Ihnen verlässlich zur Abwicklungs- und Dauervollstreckung zur Verfügung.
Steuerrecht
Sich im Labyrinth des Steuerrechts zurechtzufinden, ist ein Fall für Spezialisten. Zusammen mit ausgewählten Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern erarbeiten wir für Sie steueroptimierte Nachfolgeplanungen. Wir zeigen Wege zur Minimierung der Steuerlast im Erbfall, übernehmen die steuerliche Immobilien- und die betriebswirtschaftliche Unternehmensbewertung. Bei der Scheidung begleiten wir Sie bei der steueroptimierten Vermögensauseinandersetzung und zeigen Fallstricke im Trennungs- und Scheidungsprozess auf.
Immobilienrecht
Bei Erbauseinandersetzungen und Nachfolgeplanungen im Erbrecht geht es häufig um Familienheime oder eine oder mehrere Liegenschaften. Mit unserer Erfahrung und unserem Know-how unterstützen wir Sie effizient bei Teilungsversteigerungen der Immobilien und gestalten steueroptimierte Übertragungsmodelle. Bei der Vermögensauseinandersetzung im Rahmen der Scheidung setzen wir Scheidungsfolgenverträge und Eheverträge unter Einbeziehung der immobilienrechtlichen Aspekte auf und errichten Überlassungsverträge.
Internationales Recht
Grenzüberschreitende Rechtsanwendung im Erbrecht, gerade im europäischen Raum, erfolgt aufgrund der Globalisierung immer häufiger. Immobilien und Geldanlagen von Deutschen im europäischen Ausland sind keine Seltenheit mehr. Die erbrechtlichen Folgen werden beim Erwerb meist nicht bedacht. Umgekehrt leben immer mehr Ausländer in Deutschland, die in der Heimat sowie in Deutschland Vermögen haben. Auch binationale Ehen werden häufiger geschlossen, sodass im Fall der Scheidung internationales Recht zunehmend eine Rolle spielt.
Kanzlei Maltry
Als Fachanwältinnen begleiten wir Sie persönlich und stehen Ihnen bei allen Fragen rund um die Themen Erbrecht und Familienrecht zur Seite.
Kompetent und engagiert: Wir sind Spezialisten im Erbrecht und Familienrecht. Bei uns stehen Sie und Ihre Bedürfnisse im Vordergrund, denn wir beraten Sie individuell. Gemeinsam finden wir die passende Lösung.



Renate Maltry
Fachanwältin für Erbrecht und Familienrecht,
Gründerin der Kanzlei Maltry
Von Vergangenem lernen.
In der Gegenwart leben.
Von der Zukunft geleitet.
Der gesellschaftliche Wandel zeigt sich gerade in den Rechtsgebieten unserer Spezialausrichtungen
– im Familienrecht, im Erbrecht, in der Nachfolgeplanung und in der Unternehmensnachfolge. Mein Bestreben ist es, über meine tägliche Arbeit hinaus gesellschaftliche Akzente zu setzen und diese in jeden Rechtsfall einzubringen.
Die Voraussetzung für den Erfolg unserer Arbeit ist die gründliche Analyse des Einzelfalls. Dem folgen individuelle Regelungen und Strategieplanungen. Komplexe Fälle zu strukturieren und zu lösen, sehe ich als Herausforderung und Motivation an. Dabei steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Sorgen stets im Vordergrund.
In der Mediation erleichtern die Anwendung neuer Kommunikationsmethoden, die Streitschlichtung sowie eine professionelle Aufarbeitung von Zusammenhängen und Strukturen die Konfliktlösung. Unsere jahrelang praktizierte Teamarbeit führt hierbei zu konstruktiven Ergebnissen.
Von der Zukunft geleitet, führe ich seit 1984 die Kanzlei Maltry RechtsanwältInnen in München. Innovative Ideen und Erfahrungen zusammenzuführen, ist dabei eines meiner Leitbilder.
Team
Alle in der Kanzlei Maltry arbeitenden Fachanwältinnen
sind Expertinnen auf ihrem Gebiet. Bei jedem Rechtsfall bündeln
wir unsere Stärken und setzen uns für das beste Fallergebnis ein
– für Sie und Ihre Zukunft!
Erstberatung: Fragen klären und Chancen abschätzen
Möchten Sie Ihren Nachlass regeln oder benötigen Sie Hilfe in einem Erbfall? Planen Sie die Nachfolge Ihres Unternehmens und suchen einen kompetenten Rechtsanwalt? Stehen Sie kurz vor der Trennung oder bereits in der Scheidungssituation? Kommen Sie in einer Konfliktsituation nicht weiter und möchten auf einen neutralen Vermittler zurückgreifen? Gern stehen wir Ihnen beiseite und besprechen Ihren Fall in einer unverbindlichen Erstberatung.
Ablauf Erstberatung
Erstes Gespräch
Im ersten Gespräch stellen Sie uns Ihr Anliegen vor. Wir beantworten Ihre Fragen und wägen Ihre Chancen ab, z. B. zu dem Thema „Wie läuft eine Scheidung oder Erbauseinandersetzung ab?“ oder „Wie wird ein Testament gestaltet?“
Kostenschätzung
Bei Vorlage entsprechender Unterlagen und Zahlen informieren wir Sie über die voraussichtlichen Kosten.
Handelt es sich bei Ihrem Anliegen bspw. um die Gestaltung eines Testaments, einer Vorsorgevollmacht oder eines Ehevertrages? Dann profitieren Sie von einer günstigen Pauschale, die wir Ihnen im Rahmen unseres Rundum-Sorglos-Pakets anbieten.
Beauftragung
Danach können Sie unser Angebot überdenken oder uns direkt beauftragen.
Kosten der Erstberatung
Die Erstberatung kostet 190.– Euro zzgl. MwSt. Sie können vor Ort in bar oder mit EC-Karte bezahlen.
News
Im Folgenden finden Sie drei letzten Artikel aus unserem Newsbereich.
24.11.2023
von Laura KieferDie letzten Dinge regeln - Der Pflichtteilsergänzungsanspruch
Nicht selten kommt es vor, dass das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern derart zerrüttet ist, dass der Wunsch entsteht, das eigene Kind zu enterben. Diesem Wunsch setzt der Gesetzgeber bereits durch den Pflichtteilsanspruch Grenzen: Der Pflichtteilsanspruch garantiert den Kindern und dem Ehegatten des Erblassers eine Mindestbeteiligung am Nachlass. Hinterlässt der Erblasser keine Kinder, haben auch die Eltern des Erblassers einen Pflichtteilsanspruch, erläutert Rechtsanwältin Laura Kiefer der Kanzlei Maltry RechtsanwältInnen, München.
18.10.2023
von Raphaela HüßtegeDie letzten Dinge regeln - Die Adoption eines Volljährigen als Kind
Die Gründe für eine Erwachsenenadoption können vielfältig sein Marianne ist kinderlos und mittlerweile verwitwet. Zum Glück hat sie noch ihren geliebten Neffen Stefan, zu dem sie schon immer ein enges Verhältnis gepflegt hat. Seit dem Tod ihrer Schwester, der Mutter von Stefan, hat sich ihre Beziehung noch mehr verfestigt. Sie ist nicht mehr allein Tante, sondern in die Rolle einer Mutter und später auch einer Großmutter geschlüpft.
11.10.2023
von Renate MaltryRenate Maltry, nimmt am 12.10.2023 auf der herCAREER in München, dem größten Netzwerkevent für Frauen in der Halle 3 teil
Kontaktieren Sie uns...
Auf Wunsch führen wir Erstberatungen sehr gerne via Video- oder Telefonkonferenzen über Zoom oder Microsoft Teams durch.
Ihre Renate Maltry